Darüber hinaus

Tagesseminare, Projekte & mehr

SEMINARE UND WORKSHOPS

Refresher - Palliative Care

 

Diese Fortbildung unterstützt ausgebildeten Palliativkräfte in ihrem beruflichen Alltag. Das Ziel der Fortbildung besteht darin, gelerntes Wissen zu erweitern, über die Umsetzung zu reflektieren und sich kollegial auszutauschen. Der Refresher ist ein 2-Tages-Kurs, um die eigene palliative Haltung bewusst zu stärken.

INHALTE

  • Update Palliative Care – was ist neu in der Palliativlandschaft?
  • Komplementäre Pflege – Anwendung und Zuwendung am Lebensende
  • Was tun im Fall von…? Ethische Fallbesprechungen
  • Wie macht ihr das eigentlich? Kollegialer Austausch

DOZENTINNEN

Susanne Gaedicke
Onkologische Fachkrankenschwester, Kursleiterin Palliative Care (DGP), systemische Supervisorin und Coach (DGSv), Geschäftsführerin Kurswerk Leben GbR, Berlin

Miriam Stamm
Theologin und Trauerbegleiterin, Kursleiterin Palliative Care (DGP), Systemische Supervisorin und Coach (DGSv)*, Geschäftsführerin Kurswerk Leben GbR, Berlin

TERMIN

9. bis 10. März 2023  |  9.00 bis 16.30 Uhr

LEHRGANGSKOSTEN

279,00 Euro
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten

VERANSTALTUNGSORT

Institut für Fort- und Weiterbildung der Alexianer
(im St. Michael-Stift auf dem Gelände des St. Hedwig-Krankenhauses)
Große Hamburger Straße 5–11 , 10115 Berlin

ANMELDUNG

Wir freuen uns über Ihre Online-Anmeldung:   Alexianer IFW-Kursprogramm  |  Webcode: b-122(2)

ANSPRECHPARTNERIN

Elisabeth Hirdina
Telefon: 030 400 372-531  |  E-Mail: e.hirdina@alexianer.de

Palliative Care Workshop

In Planung (weitere Infos folgen)

Führungskräfteschulung

In Planung (weitere Infos folgen)

Seminar für Betreuungskräfte

In Planung (weitere Infos folgen)

Theater

In Planung (weitere Infos folgen)

Über die Kurse...

Nähere Einzelheiten, wie Schulungstermine, Teilnehmernanzahl und Schulungsort erfahren Sie auf Anfrage:

KURSWERK Leben
Telefon: (030) 81 49 64 84
E-Mail: info@kurswerk-leben.de

PROJEKT

 

„AUS DER ZEIT GEFALLEN“

Ein Zweifrauenstück über den Tod

Nach einer Vorlage von Klaus Aunhammer.
Bearbeitet und gespielt von Susanne Gaedicke und Miriam Stamm.